Fischmarkt in Ostende
Der Fischmarkt in Ostende ist ein herrlicher Ausflugsort, wenn man an der belgischen Küste unterwegs ist. Man erhält auf dem Fischmarkt an mehreren Fischbuden (Foto 2006) Schälchen für ca. 3 Euro mit verschiedenen Zutaten, z.B. Schälchen mit Möhren, Krabben und Gambas mit einer Cocktailsoße. Oder z.B. Schälchen mit Matjes und Zwiebeln sowie Fischsuppe mit Muscheln. Man muß nur auf die Möwen aufpassen, die sich manchmal auf die Schälchen stürzen, ist uns schon passiert. Deshalb sollte man sich mit seinem Schälchen irgendwo etwas geschützt hinsetzen oder hinstellen.
Stepper
Aktuell haben wir auf dem Flohmarkt einen neuen Stepper gekauft. Mit dem kleinen Stepper, den man ohne großen Aufwand irgendwo im Haus plazieren kann, kann man nach Lust und Laune zuhause Sport treiben. Der Stepper zählt die Steps und die Zeit in der man die Steps absolviert. Das macht Spaß und man hat auch das Gefühl Sport getrieben zu haben. Am Anfang hat man nach den ersten Steps möglicherweise erstmal etwas Muskelkater, aber das läßt nach dem täglichen Steppen nach. Der kleine Stepper ist ein echter Gewinn, macht fit und Spaß.
Französische Aprikosenteilchen
Leider haben wir kein Foto davon gemacht, aber mitten auf dem Land in einem kleinen Ort auf der Fahrt nach Gorges de Galamus (Besichtigungsort ist hier eine Felskirche in einem unglaublich schönen Gebiet) fanden wir eine kleine Bäckerei, die u.a. Aprikosenteilchen verkaufte. Die waren so himmlisch lecker mit dicken Zuckerstücken drauf, schön fruchtig in Blätterteig, daß meine Tochter und ich die Zuhause direkt versucht haben nachzubacken. Ohne Backrezept haben wir erstmal dafür Blätterteig, Aprikosen und Quark gekauft, grobkörnigen braunen Zucker und Eigelb zum bestreichen hatten wir noch da. Dann hat jeder von uns ein Backblech gemacht mit und ohne Quark. Lecker. Leider gibt es diese Aprikosenteilchen in den Bergen von Frankreich, wo dazu noch die französische Sonne scheint nur einmal und man kann nur hoffen, das es die Bäckerei mit den gleichen Aprikosenteilchen auch noch gibt, wenn man nach Jahren mal wieder in dieses Gebiet fährt.
Kühlen auf Amerikanisch
Seit ca. 12 Jahren haben wir einen amerikanischen Kühlschrank von der Marke ADMIRAL. Das innovative Side-by-side Gerät ein zweiflügeliges Frischecenter war seinerzeit eines der ersten amerikanischen Kühlgeräte auf dem Markt. Besonders attraktiv war seinerzeit schon der Eisbereiter für Eiswürfel, Crusheis und Eiswasser. Besonders für unsere Kinder und auf Gartenfesten sowie an heißen Tagen ist der Eiswürfelbereiter der Hit. Nachdem uns im Haus im letzten Jahr mehrmals die Sicherung rausgeflogen ist und wir festgestellt haben, daß das an einem Ersatzteil im Kühlschrank liegt, haben wir jetzt einen Service gefunden, der durch den Einbau eines Ersatzteils das Gerät wieder in einen stabilen Zustand versetzt hat und uns das rausfliegen der Sicherung erspart.
Italienischer Schinkenknochen für den Hund
Conflent Tal (Roussillion-Frankreich)
Im Conflent Tal Roussillion Südfrankreich haben wir zahlreiche handwerkliche Geschäfte vorgefunden. Innerhalb der Burgmauern befinden sich u.a. Stoffgeschäfte, Stickereien, Textilwaren, verschiedene Tonwarengeschäfte mit zum Teil eigener Herstellung von Tongefäßen (Schüsseln, Tassen, Bechern), Schmuckgeschäfte, die unterschiedliche Schmuckwaren und Haarspangen, antike silberne Schmuckstücke, Anhänger, Armbänder, Ketten und Ringe verkaufen. Spielwarengeschäfte findet man im Conflent Tal mit Holzspielzeug u.a. sowie Galerien mit verschiedenen Kunstobjekten. Auch Cafes und Restaurants findet man im Conflent Tal u.a. im Innenhof und durch Eingänge in schöne Hinterhöfe.
Dolce Gusto Kaffeegenuss
Nachdem unsere JURA Kaffeemaschine zum zweiten Mal den Geist aufgegeben hat und wir für unsere jährliche Familienweihnachtsfeier 2011 eine Kaffeemaschine brauchten sind wir auf die DOLCE GUSTO Kapselmaschine gestoßen. Mit der DOLCE GUSTO Kaffeemaschine lassen sich nicht nur Espresso und herkömmlicher Kaffee in null Komma nix machen sondern unter anderen auch Cafe au Lait, Cappuccino und Latte Macchiatto einfach zaubern. Für die Kids sind auch Nesquik und Chococino der Renner.
Marisol Südfrankreich 2013
Südfrankreich 2013, Marisol. Nachdem wir 2007 schon einmal auf dem Village Camping Platz Marisol waren, haben wir dieses Jahr mal statt zelten ein Cottage Mobilhome gemietet. Schon beim Eintreffen an der Rezeption kam Urlaubsfeeling auf, nachdem wir wieder die Urlaubsgirlande und die bunten Armbänder erhielten. Das Cottage Mobilhome gleicht einem kleinem Häuschen. Es ist ausgestattet mit einen Wohnraum mit Essecke und kleiner Küche mit Gasherd, zwei Schlafzimmern, eins mit einem Doppelbett und eins mit zwei Einzelbetten sowie einem kleinem Bad mit Dusche und einer seperaten Toilette. Am schönsten ist die kleine Holzveranda vor dem Häuschen, welche mit Oleander sowie verschiedensten Planzen und Bäumen umgeben ist.